Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

In diesen Nutzungsbedingungen erfährst Du, welche Leistungen und Funktionen wir Dir auf unserer Plattform zur Verfügung stellen und unter welchen Bedingungen Du diese nutzen kannst.

Wir haben uns bemüht, alles so klar und verständlich wie möglich zu formulieren. Wenn trotzdem Fragen offenbleiben, melde Dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns.

Deine Kontaktmöglichkeiten:

E-Mail-Adresse: agbmeinsaisonjob.de
Telefonnummer: +49 151 250 88 530

1.1 Wer wir sind

Betreiber dieses Onlinedienstes – im Folgenden auch "wir" – ist die Femakon GmbH, Am Sandtorkai 3, 20457 Hamburg – vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Felix von der Osten.

Kontakt:

Femakon GmbH
Felix von der Osten
Am Sandtorkai 3
20457 Hamburg
f.vdofemakon.com
+49 151 250 88 530

1.2 Verfügbarkeit der Plattform

Wir sind stets bemüht, Dir den Zugang zu unserer Plattform ohne Unterbrechung zu ermöglichen. Technische Wartungen, Updates oder unvorhergesehene Störungen können jedoch vorübergehende Einschränkungen mit sich bringen. Ein Anspruch auf permanente Verfügbarkeit besteht nicht.

1.3 Änderungen am Angebot

Wir behalten uns vor, unser Onlineangebot jederzeit weiterzuentwickeln, zu verändern oder einzelne Funktionen zu entfernen. Das kann auch unangekündigt erfolgen – insbesondere bei technischen oder organisatorischen Notwendigkeiten. Registrierte Nutzer*innen werden über wesentliche Änderungen informiert, sofern dadurch bestehende Nutzungsverhältnisse betroffen sind.

2. Unsere Dienstleistung

Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einer befristeten oder unbefristeten Anstellung – in der Regel Saisonjobs in der Gastronomie, Hotellerie oder verwandten Branchen. Dafür vermitteln wir zwischen Jobsuchenden und Jobanbietern und stellen verschiedene Funktionen bereit, um diesen Prozess zu vereinfachen.

Alle Leistungen für Dich als Jobsuchende*r sind kostenlos. Es besteht kein Anspruch auf eine erfolgreiche Vermittlung oder bestimmte Stellenangebote.

2.1 Bewerbungsformular

Um unsere Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, steht Dir nach der Registrierung ein Bewerbungsformular zur Verfügung. Dort fragen wir sowohl personenbezogene Daten (z. B. Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer) als auch Angaben ab, die wir zur passgenauen Vermittlung benötigen – etwa Deinen gewünschten Tätigkeitsbereich, den Verfügbarkeitszeitraum und ein kurzes Anschreiben.

Du kannst außerdem Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse oder andere Dateien im PDF-, Bild- oder Textformat hochladen.

Bitte beachte: Es kann immer nur eine aktive Bewerbung zur gleichen Zeit in Bearbeitung sein. Sobald diese abgeschlossen, zurückgezogen oder anderweitig erledigt ist, kannst Du das Formular erneut ausfüllen.

2.2 Lebenslauf-Vorlage

Zusätzlich zum Bewerbungsformular kannst Du auf unserer Plattform eine Lebenslauf-Vorlage ausfüllen. Die Nutzung ist freiwillig und nicht zwingend erforderlich, um Dich auf einen Job zu bewerben.

In der Vorlage kannst Du Angaben machen, die üblicherweise in einem Lebenslauf enthalten sind – z. B. persönliche Daten, Ausbildung, beruflicher Werdegang, Nebenjobs oder Praktika, Sprachkenntnisse, Hobbys oder besondere Fähigkeiten. Du kannst außerdem ein Bewerbungsfoto hochladen.

Deinen Lebenslauf kannst Du jederzeit über den Button "Lebenslauf herunterladen" als PDF speichern und frei verwenden – unabhängig von einer Bewerbung über unser System.

Wenn Du die Lebenslauf-Vorlage nutzt und Dich über unser System bewirbst, erklärst Du mit dem Absenden, dass Deine Angaben nach bestem Wissen richtig und vollständig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung für fehlerhafte, unvollständige oder irreführende Inhalte.

2.3 Bewerbung per E-Mail oder Post

Du musst Dich nicht unbedingt registrieren, um unsere Vermittlungs- und Empfehlungsleistung oder unseren Bewerbungsservice zu nutzen. Du kannst uns Deine Bewerbung auch auf anderem Weg zukommen lassen – z. B. per E-Mail, per Post oder über Messenger-Dienste.

Wenn Du uns auf diesem Weg Deine Unterlagen sendest, werten wir das als Interesse an unserer Dienstleistung und bearbeiten Deine Bewerbung grundsätzlich wie jede andere auch.

In der Regel nehmen wir nach Erhalt Kontakt mit Dir auf. Wenn Du damit einverstanden bist, legen wir Deine Bewerbung in unserem System an und erstellen gleichzeitig einen Nutzeraccount für Dich. Du erhältst dann eine E-Mail mit einem Link, über den Du ein eigenes Passwort festlegen und Deinen Account aktivieren kannst.

Deine Bewerbung ist damit vollständig hinterlegt und Du kannst jederzeit auf Deinen Account zugreifen, Deine Daten einsehen, ändern oder löschen.

2.4 Bewerbungsservice

Nach Eingang Deiner Bewerbung prüfen wir Deine Angaben sowie ggf. übermittelte Unterlagen. Ziel dieser Prüfung ist es, geeignete Stellenangebote aus unserem Arbeitgebernetzwerk zu identifizieren.

Gegebenenfalls führen wir ein telefonisches oder schriftliches Interview mit Dir durch, um offene Fragen zu klären, Deine Bewerbung zu vervollständigen oder passende Einsatzmöglichkeiten mit Dir zu besprechen.

Wenn wir geeignete Arbeitgeber gefunden haben und Du dem ausdrücklich zustimmst, leiten wir Deine Bewerbung samt relevanter Unterlagen an diese weiter. Die Zustimmung erfolgt z. B. im Gespräch, durch eine Checkbox oder im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Eine Weiterleitung erfolgt niemals ohne Deine vorherige Freigabe.

2.5 Vermittlung und Empfehlung

Wenn wir nach Prüfung Deiner Bewerbung passende Arbeitgeber identifizieren, kann Deine Bewerbung – mit Deiner vorherigen Zustimmung – in Form einer Empfehlung weitergeleitet werden.

Du erhältst in diesem Fall Kontaktdaten der betreffenden Arbeitgeber sowie weiterführende Informationen zur jeweiligen Stelle. Die Weiterleitung erfolgt ausschließlich auf Basis Deiner Einwilligung.

Du verpflichtest Dich, von uns übermittelte Kontaktdaten von Arbeitgebern vertraulich zu behandeln und zu löschen, wenn Du keine Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Arbeitgeber anstrebst.

Auch Arbeitgeber sind verpflichtet, erhaltene Bewerbungsunterlagen ausschließlich im Rahmen des Auswahlprozesses zu verwenden und die Daten zu löschen, wenn es zu keiner Anstellung kommt.

2.6 Newsletter

Als registrierte*r Nutzer*in kannst Du Dich freiwillig für unseren Newsletter anmelden. Darin informieren wir Dich in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Stellenangebote oder Neuigkeiten rund um unsere Plattform.

Die Anmeldung erfolgt über den Bereich "Einstellungen" in Deinem Nutzerkonto oder über dafür vorgesehene Links in ausgewählten System-E-Mails. Als Empfängeradresse wird dabei die E-Mail-Adresse verwendet, die Du bei der Registrierung angegeben hast.

3. Leistungen für Arbeitgeber*innen

3.1 Registrierung und Vertragsschluss

Um unsere Dienstleistung als Arbeitgeber*in nutzen zu können, ist eine Registrierung über das bereitgestellte Formular erforderlich. Dabei sind personenbezogene Daten einer Ansprechperson sowie Angaben zum Unternehmen zu übermitteln. Nach erfolgter Registrierung kannst Du ein Angebot anfordern und bei Annahme einen verbindlichen Vertrag zur Vermittlung von Personal abschließen. Die Nutzung unseres Recruiting- und Vermittlungsservice ist ausschließlich im Rahmen eines bestätigten Auftrags möglich.

3.2 Anfrage und Vertragsschluss ohne Registrierung

In Ausnahmefällen kann die Angebotsanfrage auch telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Wenn Du Dich für ein Angebot entscheidest, legen wir für Dich ein Nutzerkonto an, das Du über einen Aktivierungslink freischalten kannst. Ein Vertrag kommt in jedem Fall erst zustande, wenn Du unser Angebot ausdrücklich bestätigst. Mit der Bestätigung gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen als akzeptiert.

3.3 Recruitingmaßnahmen

Unser Recruiting erfolgt in der Regel im Rahmen laufender Kampagnen, bei denen wir allgemein für Saisonjobs werben – z. B. über externe Plattformen, Werbeanzeigen oder unseren Newsletter. Eine gezielte Veröffentlichung einzelner Stellenangebote bei Drittanbietern findet nur nach vorheriger Absprache statt.

Jede bei uns gemeldete Stelle wird automatisch und anonymisiert in unserer eigenen Jobbörse auf der Plattform veröffentlicht. Die Inhalte basieren auf den von Dir bereitgestellten Angaben.

Art, Umfang und Zeitpunkt unserer Recruitingmaßnahmen legen wir nach eigenem Ermessen fest. Dabei bemühen wir uns um eine bestmögliche Reichweite und Zielgruppenansprache. Ein Anspruch auf bestimmte Maßnahmen oder Platzierungen besteht nicht.

3.4 Vermittlung von Bewerber*innen

Wenn Bewerberinnen aktiv Interesse an Deinen Stellen zeigen oder durch unser Team als passend vermittelt werden, erhältst Du die jeweiligen Bewerbungsunterlagen sowie Kontaktdaten. Gleichzeitig stellen wir den Bewerberinnen ausgewählte Informationen über Deinen Betrieb und die Stelle zur Verfügung (z. B. Tätigkeitsbereich, Zeitraum, Standort, Kontaktinformationen).

Du verpflichtest Dich, diese Informationen ausschließlich im Rahmen der konkreten Bewerbung zu nutzen und bei Absage oder Nichteinstellung unverzüglich zu löschen – es sei denn, Dir liegt eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person für eine längere Speicherung vor.

4. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Jobsuchende

Mit der Nutzung unserer Plattform kommt zwischen Dir und uns ein Nutzungsvertrag zustande. Diese AGB regeln, wie Du unsere Dienste in Anspruch nehmen kannst, welche Leistungen wir für Dich erbringen und welche Pflichten dabei auf beiden Seiten gelten.

Wenn Du Dich registrierst oder eine Bewerbung absendest, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Angaben im Rahmen unserer Vermittlungsleistung verarbeiten und – bei entsprechender Einwilligung – an passende Arbeitgeber weitergeben. Die Details zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.

4.1 Registrierung

Die Registrierung ist kostenlos und erfolgt über unser Registrierungsformular. Dafür musst Du eine gültige E-Mail-Adresse angeben, ein persönliches Passwort wählen und auf „Registrieren“ klicken. Mit der Registrierung stimmst Du unseren AGB und Datenschutzbestimmungen zu.

4.2 Bewerbung und Unterlagen

Damit wir Dich bei Arbeitgebern empfehlen können, benötigen wir bestimmte Angaben von Dir – z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Deinen gewünschten Einsatzzeitraum und ein kurzes Bewerbungsanschreiben.

Ob weitere Unterlagen (z. B. Lebenslauf oder Zeugnisse) erforderlich sind, hängt vom jeweiligen Fall ab. Wir behalten uns vor, Bewerbungen erst dann weiterzubearbeiten oder weiterzuleiten, wenn alle aus unserer Sicht nötigen Angaben oder Unterlagen vorliegen.

4.3 Wahrheitsgemäße Angaben

Mit dem Absenden Deiner Registrierung oder Bewerbung versicherst Du, dass Deine Angaben vollständig, aktuell und wahrheitsgemäß sind. Wenn sich herausstellt, dass wesentliche Angaben falsch oder irreführend sind, behalten wir uns vor, Deine Daten zu löschen und Bewerbungen nicht weiter zu bearbeiten.

5. Verlässliches Verhalten und Absagepflicht

Unsere Plattform lebt von Verlässlichkeit – sowohl auf Seiten der Arbeitgeber*innen als auch der Jobsuchenden. Wenn Du einen vermittelten Job nicht antreten kannst, bist Du verpflichtet, uns oder den Arbeitgeber so früh wie möglich zu informieren – idealerweise telefonisch.

Sollten wir Hinweise auf wiederholt unzuverlässiges oder unangemessenes Verhalten erhalten (z. B. unentschuldigtes Nichterscheinen, Vertragsbruch oder grobe Verstöße gegen Umgangsregeln), behalten wir uns vor, entsprechende Notizen intern zu dokumentieren, Deinen Account temporär oder dauerhaft zu sperren oder zukünftige Bewerbungen abzulehnen.

Eine automatische Sperrung erfolgt nicht – wir prüfen jeden Einzelfall individuell und mit Augenmaß.

6. Vermittlungsprozess und Spielregeln für Arbeitgeber

Wenn Du uns mit der Besetzung offener Stellen beauftragst, erklärst Du Dich mit folgenden Abläufen und Regeln einverstanden:

6.1 Weitergabe von Informationen an Bewerber*innen

Wir dürfen die Angaben, die Du im Rahmen des Vermittlungsprozesses gemacht hast – z. B. zu Deinem Unternehmen, zu Stellenangeboten und zu Ansprechpartnerinnen – an potenziell passende Kandidatinnen weitergeben. Die Auswahl treffen wir nach bestem Wissen und Gewissen im Rahmen unserer Dienstleistung.

Du stimmst zu, dass diese Kandidat*innen Dich kontaktieren dürfen, z. B. telefonisch oder per E-Mail, um sich vorzustellen oder Fragen zu klären.

6.2 Zweckbindung und Löschpflicht

Du verpflichtest Dich, die übermittelten Bewerberdaten ausschließlich zur Prüfung und Durchführung einer möglichen Anstellung zu verwenden.

Du bist verpflichtet, diese Daten unverzüglich und vollständig zu löschen, wenn:

  • Du kein Interesse an der Bewerbung hast,
  • Der*die Bewerber*in absagt, nicht mehr erreichbar ist oder kein Interesse zeigt,
  • Du dazu von uns oder vom Bewerber direkt aufgefordert wirst,
  • oder absehbar ist, dass es zu keiner Anstellung kommt.

Hinweis: Die genauen datenschutzrechtlichen Grundlagen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.

6.3 Realistische Anforderungen bei Stellenmeldungen

Wenn Du über unser System eine Stelle meldest, gib bitte die Mindestanforderungen an, die für die Ausübung der Tätigkeit tatsächlich erforderlich sind – nicht die Maximalvorstellungen. Nur so können wir sinnvoll prüfen, ob Bewerber*innen zur Stelle passen. Überhöhte Anforderungen behindern eine passgenaue Vermittlung und können dazu führen, dass keine Vorschläge gemacht werden.

6.4 Keine Garantie auf Vermittlung

Wir bemühen uns, Dir passende Kandidatinnen vorzuschlagen – können aber nicht garantieren, dass ein Vorschlag erfolgt oder es zu einer Anstellung kommt. Bewerberinnen sind nicht verpflichtet, sich zu melden oder eine Absage zu begründen.

6.5 Gehaltsangabe für Abrechnung

Wenn es zu einer erfolgreichen Vermittlung kommt, benötigen wir von Dir das tatsächlich vereinbarte Bruttomonatsgehalt der vermittelten Person – unabhängig von der im Stellenangebot angegebenen Verhandlungsbasis. Diese Information dient ausschließlich der Abrechnung gemäß der individuell vereinbarten Konditionen. Du bestätigst, dass Du uns diese Angabe übermittelst, sobald das Gehalt feststeht.

6.6 Abrechnungszeitraum bei Vermittlungen

Mit erfolgreicher Vermittlung – d. h. der tatsächlichen Anstellung einer von uns vorgeschlagenen Person – gilt das vertraglich vereinbarte Gesamthonorar (z. B. Pauschale oder Betrag gemäß Bruttomonatsgehalt) als verdient.

Die Abrechnung erfolgt des Honorars erfolgt tagesgenau – entsprechend dem tatsächlichen Beschäftigungszeitraum. Diese Abrechnungsweise wird von uns vertraglich angeboten um Fairness und Transparenz zu gewährleisten.

Endet ein Arbeitsverhältnis vorzeitig oder beginnt eine erneute Anstellung derselben Person (z. B. zu einem späteren Zeitpunkt oder in einer neuen Saison), werden die weiteren Tage zur Erreichung des Gesamthonorars angerechnet.

Du bist verpflichtet, uns das tatsächliche Anstellungsende sowie Folgeanstellungen zeitnah mitzuteilen. Erfolgt keine Mitteilung oder kein belegbarer Nachweis über das tatsächliche Ende, behalten wir uns vor, das Gesamthonorar vollständig in Rechnung zu stellen.

6.7 Rückmeldungen, Statusaktualisierung und Datenpflege

Du verpflichtest Dich, uns zeitnah Rückmeldung zu geben, wenn sich der Status einer Bewerbung ändert – z. B. wenn ein*e Bewerber*in von Dir kontaktiert, abgelehnt oder eingestellt wurde. Diese Rückmeldungen kannst Du direkt über Dein Arbeitgeberkonto oder die App übermitteln.

Ebenso verpflichtest Du Dich dazu, gemeldete Stellenangebote aktuell zu halten. Wenn eine Stelle nicht mehr vakant ist, bist Du verpflichtet, diese umgehend selbstständig im Profil zu deaktivieren oder uns darüber zu informieren. In regelmäßigen Abständen erhältst Du Erinnerungen zur Bestätigung der Aktualität – in Deinem Arbeitgeberbereich kannst Du über einen Klick bestätigen, dass die Stelle weiterhin vakant ist.

Wir behalten uns vor, Stellenangebote nach eigenem Ermessen nicht weiter zu bearbeiten oder zu deaktivieren, wenn über einen längeren Zeitraum:

  • kein Feedback zu Bewerbungen eingeht,
  • die Aktualität einer Vakanz unbestätigt bleibt,
  • oder die Stelle erkennbar gar nicht vakant ist.

Zusätzlich verpflichtest Du Dich dazu, die hinterlegten Daten zu Deinen Betrieben und Unterkünften regelmäßig auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren. Auch hierüber wirst Du in regelmäßigen Abständen erinnert. Sollte die Bestätigung der Daten über längere Zeit ausbleiben, behalten wir uns vor, einzelne Stellenangebote oder den gesamten Betrieb vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren.

7. Konditionen und Zahlung

7.1 Vergütung

Die Konditionen für unsere Dienstleistung werden individuell vereinbart und hängen u. a. von Anzahl und Größe Deiner Betriebe, der Anzahl zu besetzender Stellen und dem erwartbaren Aufwand ab. In der Regel besteht unser Honorar aus einem Pauschalbetrag vorab sowie einer erfolgsabhängigen Provision.

Die konkreten Konditionen findest Du im Angebot oder Vertrag, den Du vor Inanspruchnahme unserer Dienstleistung erhältst.

7.2 Zahlungsbedingungen

Das Zahlungsziel ist jeweils auf der Rechnung angegeben. Üblicherweise liegt es bei 21 Tagen – kann aber kürzer sein. Mit Ablauf der Frist tritt Zahlungsverzug ein.

In diesem Fall senden wir eine Mahnung mit einer weiteren Frist. Bleibt auch diese unbeachtet, kann ein Rechtsbeistand zur Durchsetzung unserer Ansprüche beauftragt werden. Dabei können Mahngebühren und Verzugszinsen anfallen.

Wenn nicht anders individuell vereinbart, wird kein Honorar fällig, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von drei Kalendertagen nach Beschäftigungsbeginn wieder aufgelöst wird – unabhängig vom Grund der Beendigung. Voraussetzung ist, dass Du uns über die vorzeitige Beendigung unverzüglich informierst.

Wenn Du mit mehr als drei aufeinanderfolgenden Monatsraten in Zahlungsverzug gerätst und auf mindestens zwei schriftliche Zahlungsaufforderungen nicht reagierst, sind wir berechtigt, das maximal vereinbarte Honorar sofort in voller Höhe fällig zu stellen – vorausgesetzt, es liegen uns keine ausreichenden Informationen über das tatsächliche Ende des Anstellungsverhältnisses vor.

Sofern Du uns trotz zweifacher Aufforderung keine belastbaren Angaben oder Nachweise (z. B. per E-Mail, Formular oder Systemmeldung) zum tatsächlichen Beschäftigungsende übermittelst, gilt die Vermittlung als erfolgreich im Sinne des vereinbarten Honorarrahmens.

Diese Regelung dient der Absicherung gegen Verzug und Mitwirkungsverweigerung. Du kannst die sofortige Fälligkeit des Maximalhonorars durch fristgerechte und wahrheitsgemäße Rückmeldung jederzeit abwenden.

Wir bitten Dich, bei Fragen oder Problemen rund um Rechnungen frühzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen – telefonisch oder per E-Mail an: agbmeinsaisonjob.de

7.3 Nachwirkung bei Vertragsende

Die Verpflichtung zur Zahlung des Honorars für erfolgreiche Vermittlungen besteht auch über das Ende der Vertragslaufzeit hinaus, wenn die jeweilige Vermittlung innerhalb der Vertragslaufzeit stattgefunden hat. Dies gilt unabhängig davon, ob die Rechnungsstellung oder das auf der Rechnung angegebene Leistungsdatum erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgt.

7.4 30-Tage-Testzeitraum und Umwandlung in regulären Vertrag

Neukunden können unsere Dienstleistung im Rahmen eines kostenlosen Testzeitraums von 30 Tagen ausprobieren. Während dieser Zeit ist eine fristlose Kündigung jederzeit möglich – eine formlose schriftliche Mitteilung genügt.

Das Sonderkündigungsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn eine Kandidatin durch uns vorgeschlagen wurde und erkennbar eine beiderseitige ernsthafte Absicht zur Begründung eines Anstellungsverhältnisses besteht.

Das ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Arbeitgeber dem/der vorgeschlagenen Kandidat*in mündlich oder schriftlich zugesagt hat – unabhängig davon, ob es tatsächlich zur Anstellung kommt. In diesem Fall wandelt sich der Testzeitraum automatisch in einen regulären Vertrag gemäß der vereinbarten Konditionen um.

7.5 Vorrang individueller Vereinbarungen

Sofern zwischen Dir und uns individuelle Vereinbarungen getroffen wurden (z. B. per Angebot, Auftragsbestätigung oder Einzelvertrag), gehen diese Regelungen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor – auch wenn sie hiervon abweichen.

8. Haftung

8.1 Auswahl und Prüfung durch Arbeitgeber

Als Jobanbieter bist Du selbst dafür verantwortlich, vorgeschlagene Bewerber*innen und deren Angaben sorgfältig zu prüfen – einschließlich bereitgestellter Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen.

8.2 Ausschluss von Vertragsverhältnissen

Wir sind an keinem Arbeitsverhältnis oder Vertrag beteiligt, der zwischen Jobsuchenden und Arbeitgebern zustande kommt. Wir treten ausschließlich als Vermittlungsplattform auf.

8.3 Keine Vermittlungsgarantie

Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass eine erfolgreiche Vermittlung stattfindet oder dass die vermittelten Personen den Erwartungen oder Anforderungen des Arbeitgebers entsprechen.

8.4 Angaben zu Stellenangeboten

Die Inhalte von Stellenangeboten – wie z. B. Aufgaben, Arbeitszeiten oder Bezahlung – beruhen auf den Angaben der Arbeitgeber. Wir übernehmen keine Haftung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Alle verbindlichen Vereinbarungen müssen zwischen Bewerber*in und Arbeitgeber direkt getroffen werden.

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt, den beide Seiten mit der ursprünglichen Regelung verfolgt haben. Das gilt entsprechend für etwaige Regelungslücken.